Zusätzlich zur Diagnose sehe ich mich weiteren Belastungen ausgesetzt und stehe vor folgenden Problemen:
Bei uns versicherte Krebserkrankungen bei Frauen
In Deutschland gibt es derzeit etwa 1,4 Mio. Personen, bei denen die Krebsfeststellung in den letzten 5 Jahren erfolgte, etwa die Hälfte davon sind Frauen. Die operative Behandlung frauenspezifischer Krebserkrankungen hat oftmals gravierende Folgen (z. B. Entfernung der Brust oder der Gebärmutter).
(Quelle: www. krebshilfe.de)Mit schätzungsweise 75.200 Neuerkrankungen im Jahr ist Brustkrebs die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau.
(Quelle: www. krebshilfe.de)Etwa eine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs.
(Quelle: www. krebshilfe.de)Jede vierte betroffene Frau ist bei der Diagnosestellung jünger als 55 Jahre, jede zehnte unter 45 Jahre alt.
(Quelle: www. krebshilfe.de)Wird bei Ihnen erstmals eine der oben genannten frauenspezifischen Krebserkrankungen durch einen histologischen Befund eines Facharztes diagnostiziert, so zahlen wir das vereinbarte Diagnosegeld in Höhe von 25.000,– EUR.
Der monatliche Beitrag ist altersabhängig:
Eintrittsalter | Beitrag |
---|---|
15 - 29 Jahre | 8,90 EUR |
30 - 39 Jahre | 11,90 EUR |
40 - 49 Jahre | 18,90 EUR |
50 - 60 Jahre | 25,90 EUR |